Wahlkurs Mountainbike
Seit April 2021 ist das Ernst-Mach-Gymnasium ein offiziell qualifiziertes Mitglied der #SCHOOLBIKERS!
Mit eigens für die Mountainbike-SAG angeschafften Mountainbikes und einer gut ausgestatteten Fahrradwerkstatt können sich Schülerinnen und Schüler ab der 6. Jahrgangsstufe die Beine vertreten.
Der Wahlkurs bietet neben ausreichend Bewegung an frischer Luft auch jede Menge Spaß und Information:
- Fahrtechnik: Grundlegende Techniken für das sichere Fahren in unwegsamem Gelände
- Ausdauertraining: Die richtige Kondition für kurze Touren und längere Ausfahrten
- Technik-Workshops: Fahrrad einstellen, Reparaturen an Reifen, Kette, Schaltung, Bremsen
- Umweltschutz: Naturerleben mit Respekt und Verhaltensregeln
- Zusätzlich: Freizeitgestaltung, Gemeinschaft, gesunde Lebensweise, Charakterbildung

Bild 1: EMG-Mountainbikegruppe bei einer Sommerausfahrt in den Bergen
Termine
Aufgrund der Umbaumaßnahmen stehen weder Fahrradwerkstatt noch Bikes zur Verfügung. Der Wahlkurs pausiert vorübergehend.
Die Mountainbike-SAG trifft sich 14-tägig für zwei Schulstunden. Je nach Wetterlage werden Ausfahrten oder Workshops angeboten. Termine werden hier veröffentlicht. Bei schlechtem Wetter kann es kurzfristig zu Absagen kommen.
Video: Übungsstrecke Schullandheim Rappershausen

Bild 2: Fahrradwerkstatt des EMG

Bild 3: Start beim Regionalentscheid in Waldkraiburg (Jungen III)

Bild 4: Start beim Regionalentscheid in Waldkraiburg (Jungen IV)
Ehemalige EMGhostRider: Köstler Simon, Kutschera Lukas, Lu Hoan, Vohs Benedikt, Zebhauser Jonathan, Wagner Julius (alle 8a), Wießnet Christian, Glaubermann Monika, Schwarz Josephine (alle 8d), Breitenlohner Martin (9a), Herzinger Sebastian, Reif Dominik (9b)
Bei wechselhaftem Wetter kämpften 22 Schulen in Scheidegg um den Titel. Trotz Regen und Stürzen (ohne Verletzungen) erreichte das Team beachtliche Platzierungen.
Links
Kontakt
Hr. Stefan Scheidl