Die Mensa des EMG stellt sich vor
Das regional tätige Unternehmen Foodvarieté arbeitet nach ökologischen Standards und verwendet ausschließlich BIO-zertifizierte Lebensmittel. Wir freuen uns sehr, alle Mitglieder der Schulgemeinschaft nach den Sommerferien mit köstlichem und gesundem Essen verwöhnen zu dürfen. Für die Bestellung und Abrechnung des Mittagessens setzen wir das Webportal MensaMax ein. Dadurch haben Sie eine schnelle und deutliche Übersicht sowohl über die von Ihnen bestellten Menüs als auch über Ihren Kontostand.
Informationen zum Bestellsystem
Um auf die Internetseite von MensaMax zu gelangen, geben Sie folgende Adresse ein: https://mensahome.de
Beantragen Sie dort ein neues Kundenkonto. Die hierfür notwendigen Zugangsdaten erhalten Sie mit dem ersten Elternbrief des aktuellen Schuljahres. Füllen Sie bitte die notwendigen Felder aus, die Pflichtfelder sind dabei farbig hinterlegt. Wenn Sie den Vorgang erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren erforderlichen Zugangsdaten. Wenn Sie Ihr Passwort einmal vergessen sollten, können Sie sich jederzeit selbst auch ein neues Passwort zusenden lassen.
Essensbestellung und Abbestellung
Da es mehrere Menülinien gibt, können Sie das Essen bis zum Dienstag um 12:00 Uhr für die komplette Folgewoche bestellen. Abbestellungen bei Krankheit können Sie noch am Morgen bis spätestens um 8:00 Uhr vornehmen. Später eingehende An- und Abmeldungen können aus organisatorischen Gründen leider nicht berücksichtigt werden. Hierzu melden Sie sich über einen Internetbrowser bei MensaMax mit Ihren Anmeldedaten an und gehen auf den Menüpunkt Krankmeldung und tragen Sie diese dort rechtzeitig ein.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nicht abgemeldete Essen auch dann bezahlt werden müssen, wenn man nicht am Essen teilgenommen hat.
Will man für einen längeren Zeitraum Essen bestellen oder abbestellen, kann man dies in MensaMax über den Menüpunkt DAUERBESTELLUNG erledigen. Der Speiseplan steht Ihnen immer komplett von Ferien zu Ferien zur Verfügung!
Bei der Anmeldung können Sie für Ihr Kind die Allergene hinterlegen. Wenn ein gluten-, laktose- und fructose-freies Essen aus dem aktuellen Speiseplan nicht bestellbar sein sollte, dann wird dieses extra zubereitet und wird mit einem Aufpreis von 0,90 Euro berechnet.
Essensausgabe
Die Mensachips werden am 2. Und 3. Schultag im September ab 13 Uhr direkt in der Mensa ausgehändigt. Zur Ausgabe geben Sie Ihrem Kind bitte einen Ausweis (Schülerausweis, Busausweis etc.) zur Identifikation mit. Es werden RFID-Chips zur Legitimation an der Essensausgabe genutzt. Über den Chip wird an der Essensausgabe ausgelesen, welches Essen bestellt wurde. Daher muss man den Chip zur Essensausgabe immer dabeihaben. Wenn der Chip mal vergessen wird, muss deshalb nicht gehungert werden. An der Essensausgabe kann auch manuell ermittelt werden, ob und welches Essen bestellt wurde. In diesem Fall werden jedoch bei der Ausgabe des Essens automatisch 50 Cent Bearbeitungsgebühr vom Mensakonto zusätzlich abgebucht. Um aber die Essensausgabe zu beschleunigen und längere Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir, den Chip immer mitzubringen. Der Chip kostet 5 Euro und wird in der Mensa ausgegeben. Die Kosten werden bei der Ausgabe des Chips dem Mensakonto belastet, müssen also nicht bar von Ihnen bezahlt werden.
Wie bezahle ich das Essen?
Die Essensversorgung wird auf Guthaben-Basis durchgeführt, daher müssen Sie im Vorhinein für eine ausreichende Deckung Ihres MensaMax-Kontos sorgen. Sprich, ohne Guthaben kein Essen. Als Zahlungsmöglichkeit steht Ihnen die Überweisung zur Verfügung. Bitte stimmen Sie dem SEPA-Lastschriftverfahren (Einzugsermächtigung) zu, da dies zu programmtechnischen Gründen notwendig ist, um die Anmeldung abzuschließen.
Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Lastschriften durchführen, da wir auf Guthabenbasis arbeiten.
Das Mittagessenmenü kostet 5,90 Euro. Da es im Maximalfall in einem Monat bis zu 23-mal Essen geben kann, wäre ein monatlicher Betrag von 135,70 Euro zu überweisen.
Bankverbindung und Überweisung
Für die Überweisung nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung:
Empfänger: Foodvarieté GmbH
IBAN: DE02 7016 9605 0301 8417 69
Bitte beachten Sie, dass Sie als Verwendungszweck Ihren Benutzernamen verwenden, der Ihnen mit den Zugangsdaten zugesendet wird, da sonst die automatische Zuordnung der Zahlung zu Ihrem Mensakonto scheitert.
Wenn Sie sich in MensaMax einloggen, werden Sie informiert, wenn Ihr Kontostand unter den Schwellenwert von 15.- Euro sinkt, damit Sie rechtzeitig Geld auf das vorgenannte Konto überweisen können. Diesen Wert können Sie in der Höhe auch verändern. Natürlich informiert Sie MensaMax über einen niedrigen Kontostand auch per E-Mail.
MensaMax-App
Über Google Play bzw. über den App Store ist auch eine kostenfreie App erhältlich. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Web-Lösung einen größeren Funktionsumfang bieten kann. Die Erstanlage eines MensaMax-Kontos ist allerdings nicht über die App möglich, dieser Vorgang muss über die Web-Oberfläche durchgeführt werden.
Abmeldung
Wenn Sie das MensaMax-Konto nicht mehr benötigen, denken Sie bitte daran, dieses auch zu kündigen. Die Kündigung muss spätestens am letzten Essenstag unter MEINE BENUTZERDATEN >> ABMELDUNG durchgeführt werden. Beachten Sie bitte auch, dass ohne Kündigung bei vorhandener Dauerbestellung weitere Kosten entstehen würden, da die bestellten Essen von uns geliefert und somit auch berechnet werden müssten. Mit der Abmeldung wird ein Restguthaben am Ende der Vertragslaufzeit von uns wieder zurücküberwiesen.
Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
Wir weisen Sie darauf hin, dass im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes (BuT) anspruchsberechtigte Kinder ein kostenfreies gemeinschaftliches Mittagessen erhalten. Die Antragsvordrucke erhalten Sie beim Jobcenter bzw. auf dem Rathaus. Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig, mindestens 3-4 Wochen vor Ablauf der Kostenübernahme, um Verlängerung, sonst müssen Sie wieder den vollen Preis bezahlen.
Ein Förderantrag hat hinsichtlich Ihrer Zahlungspflicht keine aufschiebende Wirkung, d.h. auch wenn sie einen Antrag gestellt haben, müssen Sie zunächst die vollen Kosten bezahlen. Nur wer einen aktuellen Bescheid bei uns vorgelegt hat, kann nach dem BuT abgerechnet werden und damit ein kostenfreies Mittagessen erhalten. Senden Sie hierzu den Bescheid postalisch an uns oder Sie scannen diesen ein und lassen uns ihn per E-Mail zukommen. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Unterstützung bekommen Sie durch den Kinderzuschlag. Hierzu kontaktieren Sie Ihre zuständige Familienkasse und beantragen den Kinderzuschlag, wenn Sie alle Kriterien für den Zuschlag erfüllt haben, haben Sie Anspruch auf das Bildungs- und Teilhabepaket
Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 08122 9547384
Montag bis Donnerstag: 07:30 Uhr - 14:00 Uhr
Freitag: 07:30 Uhr - 13:00 Uhr


